Wir haben uns entschlossen einen Hund in unsere Familie auf zu nehmen. Da ich schon von Kindheit mit Hunden aufgewachsen bin. Blieb mein Wunsch nach einem Vierbeiner aufrecht.
Nur welche Rasse es sein sollte, das war schwer. Es gibt so viele verschiedene. Der Hund den wir suchten sollte auf alle Fälle da wir 2 Kinder haben, kinderlieb sein. In einen Haushalt mit Katzen Leben können. Wir hatten immer hin schon eine Katze unsere Cäcilie sie war unser erstes Haustier eine ganz liebe, verschmuste in zwischen schön ältere Dame….
Dann kam zweite Katze unsere Bläcky sie ist eine kleine Kratzbürste aber das liegt wohl daran das wir nicht genau wissen wie die Eltern waren. Ihre Mutter war eine Freigängerin auf einem Art Hof , der Vater der Katze war ein streunender Kater, unsere Bläcky hatte noch 2 Brüder Wir haben uns für Bläcky entschieden, da sie gewisse Ähnlichkeit zu unserer anderen Katze hat… Für unsere ältere Katze Cäcilie ist Bläcky so zu sagen ihr Baby sie hat sich sehr liebevoll um sie gekümmert als sie klein war. Und dies tut sie heut auch noch eine Mutterliebe auf ewig…
Der Wunsch nach einem Hund blieb trotzdem ob Katzen und Hund sich vertragen?? Denke mal schon man musste nur den Hund früh genug an die Katzen heran führen… Habe mich dann mal im Internet umgeschaut, jedoch der eine war nicht geeignet für Familie mit Kindern, wieder rum der andere könnte nicht zu den Katzen. Hmm… somit ging die Suche weiter…
Dann habe ich irgendwann nach Suche, ein Volltreffer. Dann eine Woche später war es so weit unsere 1 Lancashire- Heeler Hündin kam..
Wir bekamen unsere erste Senta im Alter von 8 Wochen wo wir eigentlich zu erst dachten es sei ein Schäferhund Welpe Sie war ein ganz toller Hund. Unsere Katzen schauten erst mal so nach dem Motto oh nein ein Hund . Nach dem unsere Katzen dem Hund erst mal zeigten das sie keine Beute für ihn sind, und sich Hund und auch Katzen an einander gewöhnt hatten. Hat unsere alte Senta mit ihnen gespielt also war immer was los bei uns .Unsere alte Senta wurde , jedoch sehr krank und ist leider im Nov.2010 von uns gegangen, sie verstarb nach einer OP am Herzen.
Das war eine sehr schlimme Zeit für unsere ganze Familie. Dann kam erst mal die Trauerzeit… War schon komisch erst mal ohne Hund, zu erst habe gedacht keinen mehr. Aber unsere Familie ohne Hund geht nicht… Ich sah ein kleines Foto und da war ein Welpenmädchen drauf im Alter von 15 Wochen. Das war unsere jetzige Senta ( Miniatur-Ausstralien Shepard Hündin .Wir hatten dieses kleine Wollkneul sofort in unser Herz geschlossen. Nach dem Senta (die zweite) aus dem gröbsten raus war. Haben wir uns dazu entschieden einen Zweithund zu suchen. Natürlich machen zwei wie viele sagen mehr arbeit ect… na ja erst war es nur ein Gedanke.
Dann sah ich bei einer Bekannten in einem Buch eine Rasse die sich Lancashire Heeler nannte. Ich dachte ich schau nicht richtig dieser Hund sah genau aus wie unser verstorbene Senta. Habe mir erst mal genau durch gelesen was da stand, als mein Mann dies sah sagte er auch das dieser Hund genau Wie unsere alte Hündin aussieht, nur wo kriegt man so einen Hund her?? Habe dann endlich ein Foto von einer Hündin gesehen die im Tierheim war. Das war unsere Leila( Lancashire Heeler Hündin). Sie wurde durch den Tierschutzverein Neuss vermittelt. Es hat ein paar Wochen gedauert bis Leila zu uns kam, aber es hat sich auf alle Fälle gelohnt.
Dann endlich war der große Tag nach dem sich die Hunde auf an hieb verstanden beim Sparziergang durfte Leila bleiben… SUPER… Wir freuten uns riesig. Und von da an waren die beiden unzertrennlich. Na ja außer beim Füttern da möchte doch lieber jeder für sich bleiben. Nachdem jetzt beide nur auf Befehl gelernt haben zu fressen ist das auch kein Problem mehr… Und die beiden sind ein Duo fürs Leben. Und so kamen wir zu unseren beiden Powermädels.